Insgesamt haben bereits 29 % der wahlberechtigten Mayener Bürgerinnen und Bürger die Briefwahl für die Landtagswahl am 14. März beantragt – das sind über 4308 Anträge auf Briefwahl, die im…
Die Stadt Mayen ist in diesem Jahr erneut nominiert für die Kategorie „Kommune des Jahres“. Dies wurde kürzlich Oberbürgermeister Dirk Meid durch ein Schreiben der Oskar-Patzelt Stiftung mitgeteilt. Auch in…
Briefwahl für die Landtagswahl bereits jetzt unkompliziert möglich Am 14. März 2021 wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt. „Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch!“, ruft Oberbürgermeister Dirk Meid die…
Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass die Digitalisierung in vielen Bereichen stark an Bedeutung gewonnen hat: So auch im Mayener Rathaus. Bereits im April 2019 wurde dort mit einem Workshop…
Es ist besiegelt: Alexander May ist ab dem 01. September 2021 neuer Intendant der Mayener Burgfestspiele! Am vergangenen Mittwoch trafen sich Oberbürgermeister Dirk Meid und der designierte Intendant im Rathaus…
Die Verbandsgemeinden Adenau, Brohltal, Vordereifel und die Stadt Mayen sind seit dem Jahr 2016 Bestandteil der LEADER Region Rhein-Eifel und somit Teil einer von 20 anerkannten LEADER-Regionen in Rheinland-Pfalz. Im…
Umweltausschuss beschließt Klimaschutzmaßnahmen Auch im Jahr 2021 möchte die Stadt Mayen mit gutem Beispiel vorangehen und den eigenen CO2 Ausstoß weiter senken. Der Umweltausschuss hat daher in seiner ersten Sitzung…
Ab sofort ist das Briefwahlbüro in der Stadtverwaltung Mayen besetzt und Briefwahl möglich. Aus Infektionsschutzgründen bittet die Verwaltung darum, die Beantragung möglichst kontaktlos vorzunehmen. Die Beantragung kann folgendermaßen erfolgen: schriftlich…
Durch die Verschiebung des Bürgerbühnen-Projekts der Burgfestspiele Mayen muss es leider einen Wechsel im Ensemble geben. Oliver Nürnberg wird das Projekt aufgrund neuer beruflicher Verpflichtung verlassen müssen. Damit fehlt der…
Zigarettenkippen, Kaugummis, Kaffeebecher – wer öffentliche Flächen und Straßen mutwillig verschmutzt, muss dafür gerade stehen. Das Wegwerfen von Abfall in den öffentlichen Verkehrsraum ist längst kein Kavaliersdelikt, wie viele Menschen…