An Halloween können Kinder wieder die Prüfungen für den Hexen- und Magierschein absolvieren. Hier muss man sein Können an 5 Stationen in der Mayener Innenstadt unter Beweis stellen. Diese sind…
In Corona-Zeiten gibt es zahlreiche Beschränkungen, doch eine Freizeitaktivität steht daher hoch im Kurs: Wandern! Rund um Mayen gibt es zahlreiche schöne Wege, die es zu entdecken gilt. Das Team…
Mayen. Am Donnerstag, den 8. Oktober 2020, wurden von der katholischen Familienbildungsstätte Mayen e.V. und der Netzwerkkoordinatorin der Stadt Mayen Nadine Wiesinger an zwei Standorten in Mayen liebevoll gepackte und…
Beliebte Oldtimer-Rallye frühestens 2022 Die Mitglieder des Moselschiefer-Straße e.V. haben bei ihrer Versammlung einen neuen Vorstand gewählt. Albert Jung, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kaisersesch, ist nun der neue Vorsitzende und Alfred…
Am 20. November 2020 kommt der aus dem Fernsehen bekannte Hundeflüsterer, Holger Schüler, mit seiner Live-Show nach Mayen in die Halle 129. Die Zuschauer erwartet eine zweistündige Bühnen-Show mit Anschauungsbeispielen…
Mayen. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass entsprechend dem Landesgesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage an Allerheiligen, am 1. November, öffentliche Tanzveranstaltungen ab 4 Uhr verboten sind. Darüber…
Ab sofort kann man auch einen Bewohnerparkausweises sowie eine Schankerlaubnis online unter www.mayen.de beantragen! Zudem stehen Paypal, Paydirekt, giropay und das Sepa-Lastschriftverfahren als Online-Bezahlverfahren zur Verfügung. Zum Hintergrund: Gerade in…
Mayen. Am vergangenen Wochenende konnten die Stadt Mayen, gemeinsam mit der MY-Gemeinschaft, einen weiteren erfolgreichen verkaufsoffenen Sonntag unter dem Motto „Herbst-und Genussmarkt“ verzeichnen. Das 35 Meter hohe Riesenrad der Schaustellerfamilie Wingender…
Bis einschließlich 1. November haben interessierte Besucher noch die Möglichkeit die „Erlebniswelten Grubenfeld“ in Mayen zu besuchen. Anschließend werden die Pforten des Museums für die Winterpause bis einschließlich 15. März…
Im März diesen Jahres nahm die Grundschule Kürrenberg an der Ausschreibung „Nachhaltige Schule“ teil und wurde mit dem Sonderpreis für Umweltprojekte „Nachhaltige Schule“ vom Bildungsministerium und der LandeschülerInnenvertretung ausgezeichnet. „Wir…