Am Rastplatz für Pilger an der großen Jakobussäule wurden dank dem Engagement der St. Matthias Bruderschaft und der finanziellen Unterstützung der New Energies Systems AG Windenergie Köln und der Kreissparkasse Mayen zwei neue…
Nun können sich Mayens Gäste zu jeder Tageszeit am Burgaufgang, links neben dem Genovevabrunnen, über das Elzerland informieren. Hintergrund des Zusammenschlusses der Stadt Mayen, der Burg Eltz, der Vereinigung der…
Ein normalerweise bei Festspielfans äußerst beliebtes Weihnachtsgeschenk wird leider in diesem Jahr nicht in gewohnter Weise verfügbar sein können. Aufgrund der verschiedenen Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie wird der Vorverkauf…
Die schöne Eifelstadt Mayen hat jetzt auch eine App-basierte, digitale Stadtführung anzubieten. In Zeiten der Digitalisierung und leider auch von Covid-19 ist diese Stadtführung die perfekte Alternative. Kontaktlos, ohne Gruppe…
Mayen. Die Gedenkstunde zum Volkstrauertag hat in Mayen eine lange Tradition: Jedes Jahr versammeln sich Mayener Bürgerinnen und Bürger auf Einladung des Oberbürgermeisters zum gemeinsamen Gedenken an die Toten vor…
Corona macht leider auch vor der Vorweihnachtszeit nicht halt: Der Adventmarkt auf der Genovevaburg musste aufgrund der geltenden 12. Corona-Bekämpfungsverordnung bereits abgesagt werden. Nun kann auch der Nikolauskrammarkt in der…
MAYEN. Ein Datum und ein Ereignis, die heute noch untrennbar miteinander verbunden sind: Die Nacht vom 09. auf den 10. November 1938 hat als „Reichspogromnacht“ in der ganzen Welt traurige…
Das Museumskonzept des Eifelmuseums wurde in der letzten Sitzung des Kulturausschusses durch Museumsdirektorin Alina Wilbert-Rosenbaum gemeinsam mit Hans Schüller, welcher dieses Konzeptes maßgeblich erarbeitet hat, vorgestellt. Das Konzept wird nun…
Am 4. Januar 2021 sollte die neue Spielzeit der Konzertreihe ‚Klassik in Mayen‘ mit dem beliebten Neujahrskonzert endlich beginnen. Doch die wachsende Ausbreitung des Corona-Virus in Deutschland lässt ein solches…
Gemeinsame Öffnungszeiten ab 9. November Die Tourist-Info und die Stadtbücherei ziehen zusammen: In diesen Tagen richten sich die Mitarbeiter gemeinsam im Theodore-Dreiser-Haus am Boemundring ein. Ab 9. November gelten dann…